Eine besondere Schmuck-Umarbeitung von Eheringen

Eheringe nach Tod umarbeiten lassen

Ein Paar Trauringe - und ein Leben zu zweit, das zu früh zu Ende ging. Was macht man mit dem Ehering des verstorbenen Partners? Den Ehering zum Ring umarbeiten? Den Ehering als Anhänger tragen? In diesem Beispiel sehen Sie, wie aus einem Paar Eheringen ein neuer Anhänger und ein Ring entstanden sind. 

Idee für Anhänger aus zwei Eheringen
Idee für Anhänger aus zwei Eheringen
Anhänger aus Ehering des verstorbenen Partners
Anhänger mit Erinnerung
Himmel

Zwei Eheringe, die geteilt wurden

Die beiden Eheringe wurden geteilt und zu einem neuen Ring und einem Anhänger zusammengesetzt. So sind beide Leben wieder miteinander verbunden - mit einer Lebensgeschichte, die nur die Trägerin selbst kennt. Bei dem Anhänger ergänzte Stephanie Telgmann im Schmuck-Entwurf die harmonische Verbindung von Rot- und Weißgold durch fünf kleine Brillanten. Der Anhänger lässt sich wunderbar an einer Halsschnur tragen - und wirkt durch die offene Form dezent.

Ehering des verstorbenen Partners umarbeiten lassen
die Ideenskizze
neuer Ring aus zwei Eheringen
Der neue Ring aus zwei Eheringen

Möchten Sie Ihren Ehering umarbeiten lassen?

Aus zwei Ringen, die einst ein gemeinsames Leben symbolisierten, kann etwas Neues entstehen – ein Zeichen tiefer Verbundenheit über den Tod hinaus. Nach dem Verlust des  Partners besteht die Möglichkeit beide Eheringe zu teilen - und harmonisch miteinander neu zu verbinden. 

Stephanie Telgmann skizziert ganz individuell für die Person, die diesen Schmuck weiter tragen möchte, einen Schmuckidee. In diesem Beispiel entstand ein neuer Anhänger und ein Ring. Eheringe können auch als Ohrschmuck oder Armschmuck umgearbeitet werden. Möchten Sie diesen Schmuck nicht mehr tragen, kann der Schmuck auch in ein Silberbild verarbeitet werden. Eine ganz neue Idee, die Sie vielleicht an einen Lieblingsort in Ihrem gemeinsamen Leben erinnern möchte. 

Es sind Schmuckstücke - oder Kunstwerke, die Kraft geben möchten. 

Mit unserer Philosophie und unserer kreativen Arbeit möchten wir eine Verbindung schaffen -  zu dem Menschen, der Ihnen am Herzen liegt.  Ein Symbol für das, was bleibt, wenn das Sichtbare vergeht: Liebe, Erinnerung, Nähe.

Für viele Inspirationen schauen Sie gerne auf unsere Seite für kreative Schmuckumarbeitungen

www.mein-wunderschmuck.de

hände

"Können Sie meine Eheringe einschmelzen und daraus etwas Neues gestalten?"

Grundsätzlich schmelzen wir keine Schmuckstücke ein. Wir verarbeiten Original-Elemente - die Originalschiene Ihres Eherings oder die Ihres verstorbenen Partners. Diese Ringschiene wird sichtbar in den neuen Schmuckentwurf eingearbeitet. Oftmals gelingt es, dass wir auch die original Gravur aus dem Trauring erhalten können.  Um ein porenfreies - und in der gesamten Gestaltung perfektes - Schmuckstück für Sie zu arbeiten, kombinieren wir Ihre Erinnerungsstücke mit unseren Edelmetallen.

 

 

 

"Wie ist der Ablauf, wenn ich meinen Ehering bei Ihnen umarbeiten lassen möchte?"

Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon +49 2307 261810 oder per Email goldschmiede@telgmann.de um Ihren persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren - vor Ort in unserer Goldschmiede in Kamen oder deutschlandweit per Web-Meeting.

Ihr Besuch vor Ort: Planen Sie sich für Ihren Besuch ca. 1-1,5 Stunden ein, so können wir Sie in Ruhe und mit Zeit beraten. Bringen Sie Ihre Eheringe mit, für die Sie sich eine neue Gestaltung wünschen. Bei einem persönlichen Termin entsteht im Gespräch Ihr individueller Schmuckentwurf.  

Vor Ihren Augen zeichnet Stephanie Telgmann dazu Ihr neues "Mein Wunderschmuckstück" - ein besonderer Moment. Anschließend wird der Preis errechnet. Sagt Ihr Bauchgefühl "Ja!" freuen wir uns, dieses Schmuckstück in unserer Goldschmiedewerkstatt für Sie anzufertigen. 

Online-Termine: Nach unserem gemeinsamen Telefonat vereinbaren wir individuell einen Online-Termin, bei dem wir Sie zunächst kennen lernen. Im zweiten Termin stellen wir Ihnen dann Ihren Schmuckentwurf persönlich vor. 

 

Trauringumarbeitung
individuelle Trauringumarbeitung
Stephanie Telgmann
Stephanie Telgmann
Blätter
Trauring ummantelt
zwei Eheringe werden zu einem neuen Ring